2015 habe ich meinen letzten Jahresrückblick geschrieben. 2019 wird es wieder an der Zeit einen Jahresrückblick zu veröffentlichen.
Zuerst werde ich mich daran erinnern, was 2019 gut lief und für was ich dankbar bin: Persönlich, wie auch bei Xciting Webdesign und Gründerschiff. Am Ende wage ich einen Blick auf das nächste Jahr. Los geht’s!
Was gut lief
Ich bin gesund, ich bin sicher, ich bin glücklich – und das selbe kann ich über meine Nächsten sagen. Was kann man sich mehr wünschen? Schauen wir uns das mal im Detail an:
Persönlich
2019 war auf jeden Fall ein volles Jahr. Im Frühjahr beschlossen Jana und ich uns eine größere Wohnung zu suchen – auf 32 Quadratmetern Schlafen, Essen, Leben und (gleichzeitig) Arbeiten war dann doch kein Zustand für die Dauer. Nach ein paar Besichtigungen in Konstanz – der Wohnungsmarkt ist hier etwas angespannt – war uns schnell klar, was wir wollten: Terrasse oder Balkon, Nähe zum Petershausener Zentrum und am Liebsten am Wasser.
Als sich abzeichnete, dass die Hofgärten (Gebäude direkt am Rhein) ideal wären, druckten wir 200 Postkarten und verteilen diese in den Briefkästen der Mieter und Eigentümer dort: Zack, am nächsten Tag bekamen wir einen Anruf und in der selben Woche besichtigten wir die traumhafte Wohnung mit Blick auf den Seerhein.

Es denkt sich viel besser, wenn man in den Arbeitspausen mal fix ins Wasser hüpfen kann.
Im August, während des Feuerwerks des Seenachtsfestes, mache ich Jana dann einen Antrag – und den nahm sie glücklicherweise auch an. Seit 14. Dezember 2019 sind wir nun auch verheiratet. 🎉🎉🎉
Die Mastermindgruppe, die der fantastische Nik Göke und ich 2015 gründete, läuft immer noch. Zusammen mit Ovi Negrean treffen wir uns mittlerweile monatlich und sprechen über unsere Unternehmen, Herausforderungen und Projekte. Das hilft der Weiterentwicklung enorm und ich bin dankbar für diese Gruppe. Im Mai haben wir uns sogar im Elsass auf einer Jagdhütte getroffen, drei Tage lang über unsere Zukunft nachgedacht und eine gute Zeit miteiander verbracht. Es gab auch enorm viel Flammkuchen.

Ein Ort zum Denken im Elsass.
2019 habe ich auch begonnen mich mit urbaner Architektur, deren Auswirkung auf das gesellschaftliche Miteiander und das (noch nicht) Grundrecht Wohnen beschäftigt. Mit meinem Vater überlegte ich während einer Autofahrt, was wir zusammen tun könnten, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Er beschäftigt sich praktisch bereits seit der Jahrtausendwende mit der Thematik.
So kam heraus, dass wir bezahlbaren, gerechten und schönen Wohnraum schaffen möchten. Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, die ersten vielversprechenden Besichtigungen gab es 2019 aber schon. Auch wenn das wieder ein mehr an Arbeit bedeutet, so ist es Arbeit, die Spaß macht.
Spaß machen auch meine Hobbies: Ich laufe immer noch, spiele seit 2015 bei Theater mit beschränkter Hoffnung Improvisationstheater in Konstanz, lerne Singen bei Biggi Hunger und freue mich schon auf das Snowboarden in der neuen Saison. Neu hinzukommen ist das Tanzen von Lindy Hop (noch nicht so) und eine Anerkennung für Kino abseits vom Mainstream (Tipp: Gegen den Strom!) – dem Zebrakino in Konstanz sei Dank.

Im Sommer tanzen wir hier, direkt am Seerhein.
Immens freue ich mich auch über die Möglichkeit endlich einfacher Freunde zum Essen einladen zu können – in der alten Wohnung war das natürlich möglich, aber immer mit dem Umstellen des halben Wohnessbürozimmers verbunden. Jetzt passen zehn Leute an den Tisch auf der Terrasse und bald auch lockerflockig sechs Leute an den Esszimmertisch. Ich koche gerne und aktuell probiere ich mich durch die vegetarische Küche.
Zum Thema Hausgäste: Von September bis Dezember durften wir zwei Pflegekatzen aufpäppeln. Mutter Lucy und Tochter Lotta kamen schreckhaft, dünn und mit Verdauungsproblemen. Ende Dezember konnten die beiden Katzen dann zu einer Besitzerin umziehen.
In dem Zuge hat Xciting Webdesign die Website der Katzenhilfe Radolfzell technisch auf den aktuellen Stand gebracht, nachdem diese wegen einiger Fehler nicht mehr zu gebrauchen war. Für den Verein, dessen Hauptkanal für die Vermittlung die Website ist, war das fatal. Gleichzeitig haben wir die Konversionsraten optimiert und so die Adoptionsanfragen um 80% gesteigert.

San Gimignano, Toskana.
Gestiegen ist dieses Jahr auch der Anteil der Reisen mit dem Zug und innerhalb Deutschlands. In einen Flieger bin ich dieses Jahr gar nicht gestiegen. Im April ging es mit dem Zug zum Campen und Wandern mit Freunden in den Schwarzwald (ja, es hat dann doch noch geschneit), im Mai mit dem Zug ins Elsass, im Juni mit dem Camper nach Norddeutschland zu Großvaters 85. Geburtstag, im Oktober mit dem ICE nach Amsterdam zu meiner besten Freundin und dann noch mit dem ÖBB Nightjet (Nachtzug) nach Florenz und in die Toskana – das kann ich empfehlen! Einen schönen Abschluss machte ein weiterer Großelterngeburtstag am Chiemsee.
Xciting Webdesign
Das Unternehmen, dass noch Xciting Webdesign heißt, hatte ein gutes Jahr. Wir durften mit vielen spannenden Menschen aus der eCommerce und SaaS-Branche zusammenarbeiten, haben ein neues Analysetool veröffentlicht und ich konnte auch zwei Vorlesungen halten und meine Erfahrungen weitergeben. Unsere Arbeit lässt sich heute in zwei Kategorien einteilen: Die strategische Begleitung und die strategisch-operative Begleitung.
Während wir bei der strategischen Begleitung mit unseren Kunden gemeinsam herausfinden, welche Schritte für das Erreichen der Unternehmensziele in welcher Reihenfolge und auf welche Art und Weise zu gehen sind, übernehmen wir bei der strategisch-operativen Begleitung auch gleich das Erledigen.
Das Buch “Mehr Gewinn mit WooCommerce” haben wir überarbeitet und neu veröffentlicht. Es freut mich, dass es immer noch sehr beliebt ist. Es kristallisierte sich 2019 heraus, dass in unserem Angebot eine Lücke besteht: Zwischen dem Buch für 30 € und einer strategischen Begleitung für mehrere hundert Euro pro Monat liegt ein großes Schritt – und ein noch größerer zwischen unseren operativen Angeboten.
Deswegen werden wir 2019 zum einen einen Kurs (Warteliste) veröffentlichen und zum anderen Trainings für Marketingteams von eCommerce-Unternehmen, aber auch Marketingagenturen, die für Onlineshops arbeiten, anbieten. Wenn das für Sie interessant ist, schreiben Sie mir gerne eine E‑Mail – dann besprechen wir Ihre Bedürfnisse und finden jetzt einen Termin. Mein 2020 wird voll. :-)
Unser Engagement bei Kiva läuft weiter: Allen Kunden und dem Team hinter Xciting Webdesign spreche ich meinen Dank aus. Wir unterschützen die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und konnten dieses Jahr 675 USD spenden.
Gründerschiff
Die Systemgründungsbegleitung Gründerschiff, die ich vor fast 5 Jahren mitgegründet habe, hat dieses Jahr den Fokus geschärft: Zwei Teams kümmern sich jetzt zum einen um die Innovation in Unternehmen – zum Beispiel die Geschäftsmodellinnovation und das Ausbilden von Intrapreneuen mit der Kickbox – und zum anderen um gründungsfreundliche Kommunen. Also Gemeinden, in denen es sich nicht nur gut gründen lässt, sondern auch gut wachsen.

Auf 25.000 Quadratmetern treffen sich auf dem Innovationsareal farm Wohnen, Leben und Arbeiten.
Gleichzeitig betreut das Gründerschiff – beziehungsweise die Tochter, die Immobetriebe Bodensee – das Areal in der Bücklestraße sowie das darinliegende Gründungs- und Innovationszentrum farm.
Mit der Neuausrichtung von Gründerschiff habe ich mich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen.
Nächste Projekte
2020 wird ein spannendes, aufregendes und vollgepacktes Jahr. Mein Schwerpunkt für 2020 wird das Thema “Investment”. In 2020 werde ich Grundsteine für eine schöne Zukunft legen.
Es steht eine sommerliche Hochzeit an, das Rebranding von Xciting Webdesign (weil Webdesign schon lange nicht mehr unser Hauptgeschäft ist), das Finden eines Mehrfamilienhauses für das Wohnraumprojekt, das Erstellen und Veröffentlichen des Marketingkurses für eCommerce sowie das ein oder andere eCommerce Training für unsere Kunden. Ich bin gespannt. :-)