Die Struktur und die Inhalte stehen, Sie sind aufgeregt und stolz – der Blog ist fertig eingerichtet. Die ersten Beiträge werden verfasst, Bilder hochgeladen und Schlagworte vergeben und was passiert? Nichts! Es gibt keine Reaktionen, Likes oder Kommentare.
Sie sind frustriert, verärgert und Sie würden am liebsten die Flinte ins Korn werfen. Damit sollten Sie aber noch ein bisschen warten, denn dies ist bei weitem kein unlösbares Problem!
Lernen Sie, wie Sie Ihren Blog bekannter machen.
Vor allem wenn Sie noch ganz am Anfang stehen, kann es zu diesem Problem kommen. Sie wissen nicht so richtig über was Sie schreiben möchten, haben Ihre Zielgruppe vielleicht noch nicht festgelegt und wissen noch nicht was Sie unternehmen können, um den Blog zu pushen. Gleichzeitig ist es auch schwierig die Selbstmotivation aufrecht zu erhalten.
Bei fehlender Motivation kann es schnell dazu kommen, dass Sie frühzeitig mit dem Bloggen aufhören. Anfangs ist es auch noch schwer zu sagen wen man ansprechen möchte und zu wissen, was man den Leuten eigentlich sagen möchte.
Inhalt
Die 10er Taktik
Die beste Strategie, mit der Sie einen neuen Blog bekannter machen, ist die 10er Taktik. Sie wurde von Nathan Barry entwickelt und entfaltet ihr Potenzial am besten, wenn der Bekanntheitsgrad Ihres Blogs noch gering ist.
Überlegen Sie mal, wie groß Ihr Publikum ist, wenn Sie noch ganz am Anfang stehen.
Da schreiben Sie für ein Publikum mit null Leuten.
Dies kann sehr frustrierend sein.
Es gilt daher das Zielpublikum möglichst schnell von null auf einige Leute zu erweitern. Bereits einige, wenige Leser machen oft den Unterschied zwischen neuer Motivation und dem schnellen Aufgeben, da man der Meinung ist, dass „es ja sowieso nichts bringt“.
Ein kleines Publikum ist besser als gar keins
Es ist daher viel besser, wenn man mit einem kleinen Publikum anfängt, anstatt mit gar keinem. Genau dafür ist die 10-Taktik ideal.
Bei dieser Methode gehen Sie folgendermaßen vor:
Zu allererst nehmen Sie sich ein Blatt Papier und ziehen zehn Linien darauf, in etwa so:
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
- _______________________
Sie überlegen sich jetzt, welche zehn Menschen Sie kennen, die am Thema, worüber Sie schreiben, interessiert sein könnten.
Es kann sich hierbei um den eigenen Bekanntenkreis handeln, sollte es sogar – Freunde, Bekannte- aber auch Geschäftspartner können auf die Liste geschrieben werden. Wichtig ist nur, dass Sie sie persönlich kennen und dass diese Leute von dem was Sie schreiben möchten auch einen Mehrwert haben.
Sie sollten sich also vorher unbedingt die Frage stellen: “Über was kann ich schreiben, wovon andere profitieren können?”
In meinem Fall handelt es sich z.B. um Themen zum Online-Marketing. Nachdem man sich darüber Klar geworden ist, schreibt man alle zehn Leute auf die Liste und hört auch wirklich nicht vorher auf.
Es ist zwingend notwendig, dass Sie auch wirklich zehn Leute auf der Liste haben.
Es geht hierbei darum, dass Ihr Blog anschließend zumindest zehn Leuten bekannt ist. Sie können später, darauf aufbauend, Ihren Blog bekannter machen.
In drei Schritten zum erfolgreichen Blog
Sollten Sie keine zehn Leute kennen und zusammenbekommen, wäre es sinnvoll, das Thema über das Sie schreiben möchten, noch einmal zu überdenken.
Es ist nämlich wichtig, dass die Leute auf der Liste aus Ihren Artikeln einen Nutzen ziehen können. Andernfalls tun Sie Ihrer Zielgruppe keinen Gefallen.
Im zweiten Schritt ist es wichtig, dass man jeden auf der Liste persönlich anschreibt.
Fragen Sie Ihre 10 potenziellen Leser, jeden im Einzelnen:
Was ist die größte Frustration, die du hast, wenn du über [Thema] lernen willst?
Das Thema ist hier natürlich das Thema, was Sie sich ausgesucht haben.
Da es sich hier um eine offene Frage handelt, kann man so auch gleich mehr über die potenzielle Zielgruppe erfahren.
Die zweite Frage, die man stellen sollte, lautet:
Welche Webseiten, Foren und Blogs besuchst du, wenn du über dieses Thema lernen willst?
Bekommt man auf diese Fragen eine Antwort, so kann man sich dafür bedanken und die letzte Frage stellen, die so ähnlich klingen sollte wie:
„Ich starte einen Blog über das und das Thema und suche Probeleser. Bist Du daran interessiert?“
Fragen Sie ruhig mehrfach nach, Ihr Publikum wird es Ihnen nicht verübeln.
Wenn man auf die letzt Frage ein „Ja“ als Antwort erhält, so halten Sie Ihren neuen Leser dazu an, Ihnen auf facebook und Twitter zu folgen. Vor allem aber sollten Sie Ihn in Ihre Email-Newsletter-Liste eintragen.
Nach einer positiven Antwort ist es auch okay, wenn man die Person selbstständig in den Verteiler für den Newsletter einträgt.
Auf die Zielgruppe und den Inhalt kommt es an
Die Ergebnisse dieser Aktion waren bisher immer großartig.
Sie wissen danach ganz genau, ob Sie wenigstens eine kleine Zielgruppe erreichen können.
Wer nämlich schon Schwierigkeiten hat zehn Personen zu finden, die das Thema interessant finden, wird es auch im weiteren Verlauf schwierig haben eine passende Zielgruppe für seinen Blog zu finden.
Mit dieser Taktik schreiben Sie von Anfang an für ein Publikum von 10 Leuten.
Sie wissen, dass die Beiträge jemanden erreichen und bekommen sehr schnell eine Rückmeldung in Form von Kommentaren und Likes.
Auch das Schreiben fällt deutlich leichter, da man sein Publikum persönlich kennt und eine genaue Vorstellung hat, für wenn man denn eigentlich schreibt.
Wenn es um das Thema Content geht ist es immer ein guter Tipp, die Themen erst einmal persönlich Bekannten oder Kollegen zu erklären.
Sie erhalten so schnelles Feedback und verfallen beim Erzählen nicht in technischen Jargon oder wirken aufgesetzt. Mit diesen Ergebnissen kann man die ersten großen Schritte für seinen eigenen Blog machen.
Die Wichtigkeit von Blog-Inhalten
Der Content ist für einen erfolgreichen Blog essentiell. Häufig findet man 1:1 kopierte Nachrichten in einem Blogartikel. Solche Artikel braucht niemand und diese werden schnell äußerst langweilig.
Ein Tipp: Peppen Sie aktuelle Ereignisse mit Ihrer eigenen, fundierten Meinung auf. Studien, Umfragen und Vergleiche können hierbei ergänzend eingesetzt werden. Die eigene Meinung regt stets weitere Kommentare an und eine kleine Debatte kann gestartet werden.
Aber auch mit Hilfe dieser Tipps wird es einige Zeit dauern, bis ihr Blog bekannt ist. In Zeiten der schnelllebigen Welt des Internets ist es wichtig, konstant zu sein.
Für eine langfristige, digitale Reputation ist es wichtig, dass Sie auf guten Inhalten bauen und dafür müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen.
Wie die 10er-Taktik zeigt, ist es wichtig, dass man über ein gutes Netzwerk verfügt.
Gerade Social Media Kanäle können hier zusätzlich helfen. Dafür ist allerdings eine gewisse Fanbase von Bedeutung.
Sie können auch als Inspirationsquelle dienen, um aktuell beliebte Themen aufzugreifen.
Werden Sie die 10er-Taktik einsetzen und so Ihren Blog bekannter machen? Setzen Sie uns gerne auf Ihre Liste und berichten Sie uns von Ihrem Ergebnis!
Fotos von manoftaste.de und Mad Hatte Badges.