Presse & Podcasts

Ich bin gerne in Ihrem Pod­cast zu Gast – und weiß, wie der Hase läuft: Ich bin pünkt­lich, habe pro­fes­sio­nel­le Aus­rüs­tung, und stecke voller Anek­do­ten dar­über, wie ich sowohl mein eige­nes Unter­neh­men auf­ge­baut, als auch meinen Kunden zu Erfol­gen im eCom­mer­ce ver­hol­fen habe.

Table of Contents

    Weg mit Fassadenmetriken

    Tipps, Tricks und Hacks zur Erhö­hung des Umsat­zes für Online­händ­ler finden sich in den end­lo­sen Weiten des Inter­nets zu Hauf. Leider haben sie oft einen läh­men­den Effekt, statt wirk­lich zu helfen. Ob nun in Bezug auf Shop­de­sign oder Mar­ke­ting­stra­te­gie, ich unter­stüt­ze Online­händ­ler dabei, das Meiste aus ihren Online­shops zu holen. Und zwar nicht durch rum­pro­bie­ren, son­dern mit ganz­heit­lich gedach­ten Sys­te­men, geziel­ten, umsetz­ba­ren Pro­zes­sen und Vor­ge­hens­wei­sen, die spe­zi­fi­sche Knack­punk­te eines jeden Shops im Kern auf­de­cken. Das Ziel ist es, dass Shop­be­trei­ber am Ende des Tages mehr Geld in der Tasche haben.

    Messen, was wich­tig ist

    Mein Leit­spruch: “Wer nur auf nack­ten Umsatz schaut, hat Mar­ke­ting nicht ver­stan­den. Erst die Betrach­tung von Deckungs­bei­trä­gen über Kun­den­lauf­zeit und Akqui­se­kos­ten, dif­fe­ren­ziert nach Mar­ke­ting­ka­nal, erge­ben das gesam­te Bild. Wenn man hier anpackt, wird Mar­ke­ting profitabel.”

    Der wich­tigs­te erste Schritt ist her­aus­zu­fin­den, in welche Rich­tung der nächs­te Schritt zeigen muss. Stra­te­gie statt Aktionismus.

    Inter­es­siert das auch Ihre Zuhö­rer? Ich teile mein Wissen gerne. Kon­tak­tie­ren Sie mich unter info@franzsauerstein.de und lassen Sie uns einen Auf­nah­me­ter­min vereinbaren.

    Mein Pod­cast auf Spo­ti­fy – E‑Commerce Gold

    e-commerce gold podcast spotify franz sauerstein

    E‑Commerce Gold rich­tet sich an erfah­re­ne Unter­neh­me­rin­nen und Unter­neh­mer, die Genuss ver­kau­fen. Vor­wis­sen wird vor­aus­ge­setzt – dafür sparen wir uns das Bla-Bla.

    ✅ Ent­wick­le erfolg­rei­che Stra­te­gien, die Stär­ken und Schwä­chen über­ra­schend kombinieren.
    ✅ Opti­mie­re deine Mar­ke­ting­maß­nah­men für maxi­ma­le Reich­wei­te und Gewinn.
    ✅ Ver­ste­he die Kenn­zah­len deines Unter­neh­mens und steue­re dein Mar­ke­ting effi­zi­ent statt im Dun­keln zu tappen.

    Hör rein auf Spo­ti­fy. Und hier auf YouTube.

    Meine Pod­cast Gast-Auftritte

    In locke­ren Gesprä­chen zeige ich, welche Stra­te­gien in der Praxis funk­tio­nie­ren und wie man all­täg­li­che Her­aus­for­de­run­gen im Online­han­del meis­tert. Meine Bei­trä­ge lie­fern direk­te Tipps, die im Busi­ness wirk­lich weiterhelfen.

    Pres­se­infor­ma­ti­on

    Die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen werden als “Copy & Paste” Res­sour­ce für Kon­fe­renz­ver­an­stal­ter, Medi­en­fach­leu­te und andere inter­es­sier­te Par­tei­en zur Ver­fü­gung gestellt. Wenn Sie wei­te­re Fragen haben, senden Sie mir gerne eine Email an info@franzsauerstein.de 

    Bio

    Ich bin Spar­rings­part­ner im eCom­mer­ce-Mar­ke­ting für Pre­mi­um­pro­duk­te. Ich biete stra­te­gi­sche Beglei­tung von der Ana­ly­se bis zur Umset­zung und kom­bi­nie­re dabei Mar­ke­ting, Stra­te­gie, Ver­kaufs­psy­cho­lo­gie und Con­trol­ling. Wenn Marken pro­fi­ta­bel wach­sen wollen, aber nicht wissen, wie – ich zeige den Weg und unter­stüt­ze sie dabei, diesen mit meinem Exper­ten­netz­werk erfolg­reich zu beschreiten.

    Wie genau, ver­ra­te ich in meinem Buch Mehr Gewinn mit Woo­Commerce: So nutzen Sie ver­steck­te Poten­tia­le mit sys­te­ma­ti­schem Mar­ke­ting. Eine kos­ten­lo­se Lese­pro­be finden Sie hier

    Franz Sauerstein

    Bei­spiel­fra­gen an Franz Sauerstein

    Ein Thema, ein Ziel und ein locke­res Gespräch sind für mich die schöns­ten For­ma­te für Interviews. 

    Wenn Sie sich über Inspi­ra­ti­on freuen, finden Sie diese hier:

    • Warum pro­fi­tiert nicht jedes eCom­mer­ce-Unter­neh­men von Stra­te­gie? Warum haben die meis­ten Unter­neh­men gar keinen Weg, um ihren gelie­fer­ten Wert ein­zig­ar­tig zu machen?
    • Ein Kunde kommt zu Ihnen, der Umsät­ze / Margen / Gewinn für seinen Woo­Commerce-Shop ver­bes­sern möchte. Wo fangen Sie an?
    • Wo sollte ein Online­händ­ler mit Opti­mie­run­gen seines Shops anfan­gen – am Shop selbst? Bei der Wer­bung? Ganz wo anders?
    • Welche Mög­lich­kei­ten hat ein Online­händ­ler, um mehr Umsatz zu machen? Können die ganzen “Tipps, Tricks und Hacks für mehr Umsatz” (wie mehr Traf­fic, gute Pro­dukt­bil­der und ‑beschrei­bun­gen, Son­der­an­ge­bo­te, Email-Liste auf­bau­en, und und und) auf einen oder ein paar wenige Kern­punk­te destil­liert werden
    • Wie hat sich das Online-Mar­ke­ting ent­wi­ckelt, jetzt, da der eCom­mer­ce weit­ge­hend mobil ist? 
    • Was genau ist ein “Kaf­fee­fil­ter­mo­dell”? 
    • Was sind drei Kern­punk­te dieses Modells? Wie können Online­händ­ler es anwenden?
    • Welche Design­feh­ler sehen Sie bei Händ­lern häufig?
    • Welche spe­zi­fi­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­feh­ler machen Online­händ­ler häufig und wie können sie diese vermeiden?
    • Was sind die “3 Hebel des eCom­mer­ce” und warum soll­ten Online­händ­ler damit arbeiten?
    • Können Sie eCom­mer­ce-Unter­neh­men nennen, die den Dreh raus haben? (Ob nun bezüg­lich Shop­de­sign oder Marketingstrategie?)
    • Was sind ein paar Dinge, die ein dau­er­haf­tes, pro­fi­ta­bles eCom­mer­ce-Geschäft von einem Stroh­feu­er oder Hobby unterscheiden?
    • Was sind einige Ihrer größ­ten Erfolge?

    Kon­tro­ver­se Ansät­ze, die funk­tio­nie­ren – fragen Sie mich dazu: 

    • Ich behaup­te, dass Sie die meis­ten Besu­cher Ihrer Web­site ver­grau­len müssen, um erfolg­reich zu sein.
    • Es gibt nur drei Ansät­ze, um das Wachs­tum eines Online­shops anzukurbeln.
    • Sie machen mehr Umsatz, wenn Sie nicht das Ziel haben, ihren Kunden etwas zu verkaufen.
    • Nackte Umsatz­zah­len sind nur Fas­sa­den­me­tri­ken. Sehen schön aus, brin­gen aber nichts.
    • Drei Fak­to­ren bestim­men im Shop über Umsatz, Deckungs­bei­trä­ge und schluss­end­lich Gewin­ne. Die wenigs­ten Shop­be­trei­ber ver­bes­sern diese aber sys­te­ma­tisch Monat für Monat. Ein klas­si­sches Con­ver­si­on-Hack­ing-Thema auf der Systemebene!
    • Con­tent Mar­ke­ting im eCom­mer­ce im Jahr 2025 – Schon tot? Von wegen. Die letz­ten 10 Jahre wurde vor allem eines gepre­digt: Mehr Con­tent pro­du­zie­ren, um orga­ni­sche Such­ergeb­nis­se zu beset­zen. Mitt­ler­wei­le zeigt sich: Das war völ­li­ger Unsinn. Zehn Inhal­te funk­tio­nie­ren, ansons­ten liegen Text­lei­chen auf Ser­vern und brin­gen kaum Nutzer und keine Con­ver­si­ons. Wie funk­tio­niert Con­tent Mar­ke­ting im eCom­mer­ce also heute? Was braucht man dafür? Wie kann bestehen­des nutzen? Ich darf ver­ra­ten: Es dreht sich um die Ver­bin­dung von Con­ver­si­on-Hack­ing, Res­sour­cen­pla­nung und Con­tent Marketing…
    • Dyna­mi­sche Per­so­na­li­sie­rung ist ein Trend, kein Hype. Dyna­mi­sche Per­so­na­li­sie­rung erlaubt es nicht nur das E‑Mail-Mar­ke­ting inhalt­lich und struk­tu­rell auf ein­zel­ne Nut­zer­grup­pen (ver­hal­tens­bai­sert) zuzu­schnei­den, son­dern auch die Web­site inklu­si­ve Pro­duktan­zei­ge, Texte, Bilder, Bewer­tun­gen und Hand­lungs­auf­for­de­run­gen den Nut­zern und Kunden auf den Leib zu schnei­dern. Damit stei­gen Con­ver­si­ons über die Kon­tex­tua­li­sie­rung der Buyer’s Jour­ney um 30% (aktu­el­les Expe­ri­ment). Das Thema nimmt gerade an Fahrt auf: Erste Stu­di­en sind erfolg­reich. Soft­ware exis­tiert. Schritt-für-Schritt-Pläne für die Umset­zung teile ich gerne.

    Inter­es­siert? Ich würde mich freuen Ihre Zuhö­rer und Leser aufzuschlauen.

    Inter­view vereinbaren

    Wenn Sie ein Medi­en­ver­tre­ter sind, einen Pod­cast ver­öf­fent­li­chen, eine Quelle oder eine Geschich­te benö­ti­gen oder daran inter­es­siert sind, mich zu inter­view­en, füllen Sie bitte das nach­ste­hen­de For­mu­lar aus.

    (Oder schi­cken Sie eine E‑Mail an info@franzsauerstein.de – das hier soll es Ihnen nur beque­mer machen.)

    Mein Ter­min­ka­len­der ist gut gefüllt, aber alle Inter­view­an­fra­gen sind herz­lich will­kom­men. Ich melde mich zügig zurück.

    Ihre Daten werde ich ohne Ihre Zustim­mung natür­lich nicht an Dritte weitergeben.

    Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

    • Wenn Sie möch­ten, kann ich Themen vorschlagen.
    • Dieses Feld dient zur Vali­die­rung und sollte nicht ver­än­dert werden.