Ich bin gerne in Ihrem Podcast zu Gast – und weiß, wie der Hase läuft: Ich bin pünktlich, habe professionelle Ausrüstung, und stecke voller Anekdoten darüber, wie ich sowohl mein eigenes Unternehmen aufgebaut, als auch meinen Kunden zu Erfolgen im eCommerce verholfen habe.
Table of Contents
- Weg mit Fassadenmetriken
- Messen, was wichtig ist
- Mein Podcast auf Spotify – E‑Commerce Gold
- Meine Podcast Gast-Auftritte
- Weniger Produkte, mehr Wirkung: Franz Sauerstein über schwungvolle Beratung für Genussmarken – mit Thomas Kilian
- Social Media Strategie Beratung – Claudia Grajek
- Dataengage: Der Marketing Analytics Podcast! – Philipp Freytag von Loringhoven
- Einfach Geschäftserfolg mit Social Media by Claudia Grajek
- Pushing Send
- Business Model Innovation Talk – Gründerschiff
- Double Your Freelancing – Brennan Dunn
- Social Marketing Podcast – Nico Frank
- Presseinformation
- Bio
- Beispielfragen an Franz Sauerstein
- Interview vereinbaren
Weg mit Fassadenmetriken
Tipps, Tricks und Hacks zur Erhöhung des Umsatzes für Onlinehändler finden sich in den endlosen Weiten des Internets zu Hauf. Leider haben sie oft einen lähmenden Effekt, statt wirklich zu helfen. Ob nun in Bezug auf Shopdesign oder Marketingstrategie, ich unterstütze Onlinehändler dabei, das Meiste aus ihren Onlineshops zu holen. Und zwar nicht durch rumprobieren, sondern mit ganzheitlich gedachten Systemen, gezielten, umsetzbaren Prozessen und Vorgehensweisen, die spezifische Knackpunkte eines jeden Shops im Kern aufdecken. Das Ziel ist es, dass Shopbetreiber am Ende des Tages mehr Geld in der Tasche haben.
Messen, was wichtig ist
Mein Leitspruch: “Wer nur auf nackten Umsatz schaut, hat Marketing nicht verstanden. Erst die Betrachtung von Deckungsbeiträgen über Kundenlaufzeit und Akquisekosten, differenziert nach Marketingkanal, ergeben das gesamte Bild. Wenn man hier anpackt, wird Marketing profitabel.”
Der wichtigste erste Schritt ist herauszufinden, in welche Richtung der nächste Schritt zeigen muss. Strategie statt Aktionismus.
Interessiert das auch Ihre Zuhörer? Ich teile mein Wissen gerne. Kontaktieren Sie mich unter info@franzsauerstein.de und lassen Sie uns einen Aufnahmetermin vereinbaren.
Mein Podcast auf Spotify – E‑Commerce Gold
E‑Commerce Gold richtet sich an erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer, die Genuss verkaufen. Vorwissen wird vorausgesetzt – dafür sparen wir uns das Bla-Bla.
✅ Entwickle erfolgreiche Strategien, die Stärken und Schwächen überraschend kombinieren.
✅ Optimiere deine Marketingmaßnahmen für maximale Reichweite und Gewinn.
✅ Verstehe die Kennzahlen deines Unternehmens und steuere dein Marketing effizient statt im Dunkeln zu tappen.
Meine Podcast Gast-Auftritte
In lockeren Gesprächen zeige ich, welche Strategien in der Praxis funktionieren und wie man alltägliche Herausforderungen im Onlinehandel meistert. Meine Beiträge liefern direkte Tipps, die im Business wirklich weiterhelfen.
Presseinformation
Die folgenden Informationen werden als “Copy & Paste” Ressource für Konferenzveranstalter, Medienfachleute und andere interessierte Parteien zur Verfügung gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben, senden Sie mir gerne eine Email an info@franzsauerstein.de
Bio
Ich bin Sparringspartner im eCommerce-Marketing für Premiumprodukte. Ich biete strategische Begleitung von der Analyse bis zur Umsetzung und kombiniere dabei Marketing, Strategie, Verkaufspsychologie und Controlling. Wenn Marken profitabel wachsen wollen, aber nicht wissen, wie – ich zeige den Weg und unterstütze sie dabei, diesen mit meinem Expertennetzwerk erfolgreich zu beschreiten.
Wie genau, verrate ich in meinem Buch Mehr Gewinn mit WooCommerce: So nutzen Sie versteckte Potentiale mit systematischem Marketing. Eine kostenlose Leseprobe finden Sie hier.

Beispielfragen an Franz Sauerstein
Ein Thema, ein Ziel und ein lockeres Gespräch sind für mich die schönsten Formate für Interviews.
Wenn Sie sich über Inspiration freuen, finden Sie diese hier:
- Warum profitiert nicht jedes eCommerce-Unternehmen von Strategie? Warum haben die meisten Unternehmen gar keinen Weg, um ihren gelieferten Wert einzigartig zu machen?
- Ein Kunde kommt zu Ihnen, der Umsätze / Margen / Gewinn für seinen WooCommerce-Shop verbessern möchte. Wo fangen Sie an?
- Wo sollte ein Onlinehändler mit Optimierungen seines Shops anfangen – am Shop selbst? Bei der Werbung? Ganz wo anders?
- Welche Möglichkeiten hat ein Onlinehändler, um mehr Umsatz zu machen? Können die ganzen “Tipps, Tricks und Hacks für mehr Umsatz” (wie mehr Traffic, gute Produktbilder und ‑beschreibungen, Sonderangebote, Email-Liste aufbauen, und und und) auf einen oder ein paar wenige Kernpunkte destilliert werden?
- Wie hat sich das Online-Marketing entwickelt, jetzt, da der eCommerce weitgehend mobil ist?
- Was genau ist ein “Kaffeefiltermodell”?
- Was sind drei Kernpunkte dieses Modells? Wie können Onlinehändler es anwenden?
- Welche Designfehler sehen Sie bei Händlern häufig?
- Welche spezifischen Kommunikationsfehler machen Onlinehändler häufig und wie können sie diese vermeiden?
- Was sind die “3 Hebel des eCommerce” und warum sollten Onlinehändler damit arbeiten?
- Können Sie eCommerce-Unternehmen nennen, die den Dreh raus haben? (Ob nun bezüglich Shopdesign oder Marketingstrategie?)
- Was sind ein paar Dinge, die ein dauerhaftes, profitables eCommerce-Geschäft von einem Strohfeuer oder Hobby unterscheiden?
- Was sind einige Ihrer größten Erfolge?
Kontroverse Ansätze, die funktionieren – fragen Sie mich dazu:
- Ich behaupte, dass Sie die meisten Besucher Ihrer Website vergraulen müssen, um erfolgreich zu sein.
- Es gibt nur drei Ansätze, um das Wachstum eines Onlineshops anzukurbeln.
- Sie machen mehr Umsatz, wenn Sie nicht das Ziel haben, ihren Kunden etwas zu verkaufen.
- Nackte Umsatzzahlen sind nur Fassadenmetriken. Sehen schön aus, bringen aber nichts.
- Drei Faktoren bestimmen im Shop über Umsatz, Deckungsbeiträge und schlussendlich Gewinne. Die wenigsten Shopbetreiber verbessern diese aber systematisch Monat für Monat. Ein klassisches Conversion-Hacking-Thema auf der Systemebene!
- Content Marketing im eCommerce im Jahr 2025 – Schon tot? Von wegen. Die letzten 10 Jahre wurde vor allem eines gepredigt: Mehr Content produzieren, um organische Suchergebnisse zu besetzen. Mittlerweile zeigt sich: Das war völliger Unsinn. Zehn Inhalte funktionieren, ansonsten liegen Textleichen auf Servern und bringen kaum Nutzer und keine Conversions. Wie funktioniert Content Marketing im eCommerce also heute? Was braucht man dafür? Wie kann bestehendes nutzen? Ich darf verraten: Es dreht sich um die Verbindung von Conversion-Hacking, Ressourcenplanung und Content Marketing…
- Dynamische Personalisierung ist ein Trend, kein Hype. Dynamische Personalisierung erlaubt es nicht nur das E‑Mail-Marketing inhaltlich und strukturell auf einzelne Nutzergruppen (verhaltensbaisert) zuzuschneiden, sondern auch die Website inklusive Produktanzeige, Texte, Bilder, Bewertungen und Handlungsaufforderungen den Nutzern und Kunden auf den Leib zu schneidern. Damit steigen Conversions über die Kontextualisierung der Buyer’s Journey um 30% (aktuelles Experiment). Das Thema nimmt gerade an Fahrt auf: Erste Studien sind erfolgreich. Software existiert. Schritt-für-Schritt-Pläne für die Umsetzung teile ich gerne.
Interessiert? Ich würde mich freuen Ihre Zuhörer und Leser aufzuschlauen.
Interview vereinbaren
Wenn Sie ein Medienvertreter sind, einen Podcast veröffentlichen, eine Quelle oder eine Geschichte benötigen oder daran interessiert sind, mich zu interviewen, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus.
(Oder schicken Sie eine E‑Mail an info@franzsauerstein.de – das hier soll es Ihnen nur bequemer machen.)
Mein Terminkalender ist gut gefüllt, aber alle Interviewanfragen sind herzlich willkommen. Ich melde mich zügig zurück.
Ihre Daten werde ich ohne Ihre Zustimmung natürlich nicht an Dritte weitergeben.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.