Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo und Co. sind für WooCommerce Shops die Traffic-Quelle schlechthin – sofern Sie mit Ihren Produkten bei Suchanfragen in den Suchmaschinen auf der ersten Seite und in den Top Positionen auftauchen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei SEO, also Search Engine Optimization – zu deutsch Suchmaschinenoptimierung.
WooCommerce SEO ist zwar kein Hexenwerk, dennoch kann es selbst für erfahrene Shopbesitzer zur Herausforderung werden. Die richtigen Artikel und Produktseiten mit hohem Potential zu finden, kaputte Links zu reparieren, die Site-Struktur anzupassen oder gar einen kompletten SEO-Audit des Shops durchzuführen ist unter Umständen aufwändig, kompliziert und zeitraubend.
Vielleicht haben Sie auch einfach weder Zeit noch Lust sich tief genug in die ganze Geschichte der Suchmaschinenoptimierung einzuarbeiten um es für den eigenen WooCommerce Shop effektiv umzusetzen.
Da helfen SEO-Plugins für WordPress.
Es gibt so einige davon, manche sogar kostenlos. In der WooCommerce Deutschland Germany Community auf Facebook wurde im März 2018 eine Umfrage gestartet. Die Frage: In welchem SEO-Plugin sehen die Mitglieder das meiste Potential für WooCommerce? Lesen Sie weiter für eine ausführliche Analyse der vier in der Umfrage meist genannten, auch in 2020 noch relevanten SEO-Plugins, sowie einer klaren Empfehlung für das Plugin unserer Wahl. Im Zuge der Aktualisierung dieses Artikels haben wir außerdem zwei weitere Plugins hinzugefügt, die sich in den letzten zwei Jahren unter Nutzern hervorgehoben haben.
Inhalt
All in One SEO Pack
All in One SEO Pack ist das zweit-beliebteste WordPress SEO-Plugin der Welt. Viele Leute schätzen die schlanke Bedienoberfläche, die es im Gegensatz zu manch anderen Plugins vermeidet sich mit zu vielen Funktionen aufzublasen.
Das liegt daran, dass nicht alle Funktionen als Standardeinstellung bereits eingeschaltet sind. Sie können die einzelnen Module je nach Belieben an und ausschalten um so nur die für Ihren Shop notwendigen Funktionen zu nutzen.
Hilfreiche Funktionen der kostenlosen Basic-Version von All in One SEO sind beispielsweise:
- XML Sitemap Support
- Einfache Google Analytics Integration
- Support für benutzerdefinierte Post Types
- Support für Canonical URLs
- Kostenlose WooCommerce-Integration (die meisten Plugins bieten dies nur als Premium-Feature an)
- Automatische oder manuelle Meta-Information
Die Premium-Version bietet noch ein paar zusätzliche Funktionen:
- Erweiterten Support
- SEO-Optionen für Taxonomien
- Ein Video SEO-Modul
Trotz der schlanken Bedienoberfläche ist All in One SEO ein sehr anfängerfreundliches Plugin und bietet dabei auch Profis alle gewünschten Funktionen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung im eigenen WooCommerce Shop.
Die Basic Version von All in One SEO gibt es kostenlos. Ein Upgrade zur Premium-Version startet bei 79 US$ im Jahr.
The SEO Framework
Das erste nennenswerte Feature von The SEO Framework ist das noch schlankere Design im Vergleich zu All in One SEO. Bei der Installation wird eine lange Liste an Optionen der zu nutzenden Funktionen angezeigt, aus denen man die benötigten auswählen kann. Null aufgeblasen also, und ohne nervige, ständig auftauchende Benachrichtigungen.
Genial für Profis – aber für Anfänger eventuell etwas überwältigend.
Durch diese Optionen lassen sich aber folgende Dinge ganz schnell konfigurieren:
- Meta-Titel und ‑Beschreibungen
- Soziale Metadaten inklusive einer „Plan‑B“-Abbildung für den Fall, dass keine anderen Informationen vorliegen
- Standard-Schemainformation
- Einstellungen für Suchroboter
- Ausführliche Dokumentation über die Funktion der Sitemap
Einmal eingestellt, bekommen Sie als User nicht mehr viel von diesem Plugin mit. Sie stoßen auf Ihrer Website nur noch in ein paar Fällen auf The SEO Framework:
- Im WordPress Editor. Eine schlank-gehaltene Box lässt Sie benutzerdefinierte Anpassungen Ihrer Meta-Informationen zu jedem Beitrag durchführen.
- In den Dashboards Ihrer Beiträge oder Seiten unterstützt ein hilfreicher SEO-Balken, der Infos und Vorschläge zur Verbesserung des Beitrags liefert:
Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet The SEO Framework außerdem kostenlosen Support für
- WooCommerce
- Forum Software bbPress
- Weitere benutzerdefinierte Post Types
The SEO Framework gibt es umsonst.
WordPress SEO
WordPress SEO erlangte in der Facbeook Umfrage den zweiten Platz als Suchmaschinenoptimeriungs-Plugin mit dem größten Potential für WooCommerce. WordPress SEO bezeichnet sich selbst als das Schweizer Taschenmesser für SEO für WordPress und WooCommerce, und ist auf dem deutschsprachigen Markt sehr beliebt.
SEO- und Affiliate Marketing Experte Alex Kasakow hat einen umfassenden Erfahrungsbericht über WordPress SEO verfasst, aus dem wir hier die Highlights dieses Plugins hervorheben möchten:
- Übersichtlich und funktional
- Onpage-Optimierungen sind schnell und leicht erledigt
- Schlank und strukturiert in der Aufteilung
- Einstellungen sind durch Import-Dateien auf andere Projekte leicht übertragbar
- Hilfreicher und zuvorkommender Support
- Einfache Installation
- Manuelle Ausgabe von Canonicals und Weiterleitungen
- Fenster sind per Drag & Drop anzuordnen
WordPress SEO ist kostenpflichtig, ja. Aber man bezahlt nur ein einziges Mal für die Lizenz, nicht wie bei den meisten anderen Plugins jährlich oder gar monatlich.
Die Classic-Variante startet mit 38€. Für die Deluxe-Version zahlt man 87€, für die Premium-Version 389€.
Yoast SEO
Yoast SEO war mit Abstand der Gewinner der Umfrage in der WooCommerce Deutschland Germany Facebook Community und ist auch darüber hinaus das bekannteste und beliebteste SEO-Plugin für WooCommerce.
Das kommt nicht von ungefähr. Yoast bietet eine umfassende Lösung, die alle notwendigen on-Site Bereiche abdeckt. Es erlaubt Ihnen hohe Flexibilität über den Content Ihrer Website, bietet eine einfache Konfiguration der Sitemap und ist generell sehr anfängerfreundlich.
Das Plugin ist sogar so anfängerfreundlich, dass die echten „Leckerbissen“ hinter einem erweiterten Menu versteckt werden, welches man manuell einschalten muss, um es zu sehen. Solche Leckerbissen sind beispielsweise die benutzerdefinierbaren Variablen, mit denen Titel- und Meta-Tags und ‑Schlüsselwörter für jeden Post einzeln eingetragen werden können.
Die Liste der einzelnen Yoast Funktionen ist lang und ergiebig – und der Grund für seine Beliebtheit. Hier unsere Favoriten:
- Sie können Schlüsselwörter eingeben und analysieren lassen wie gut Sie Ihren Content auf dieses Schlüsselwort hin optimiert haben.
- Sie sehen genau wie Ihr Suchergebnis in der Google Ergebnisliste aussehen wird und können es entsprechend anpassen.
- Eine Überprüfung der Lesbarkeit unterstützt Sie dabei, Ihren Content so leicht leserlich wie möglich zu gestalten.
- Das Plugin erkennt ob Sie doppelte Inhalte in Ihren Seiten oder Beiträgen haben.
- Yoast stellt übersichtliche Ressourcen und hilfreichen Support zur Verfügung
- Das Plugin wird alle zwei Wochen upgedatet
Und das sind erst die besten Funktionen der Standard-Version, die Sie kostenlos herunterladen können. Die Premium-Version bietet noch so einiges mehr und kostet ab 89€ pro Jahr.
Jetpack
Jetpack ist ein unverzichtbares Plugin für WooCommerce-Einsteiger. Die kostenlose Version enthält
- ein Statistiktool für Website-Statistiken und ‑Analysen,
- Auto-Sharing auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Tumblr und Reddit, sowie
- eine Funktion für “verwandte Beiträge”, die Ihre Leser zu Artikeln Ihrer Wahl führt.
Dieses SEO-Plugin vereinfacht außerdem die Contentproduktion durch einfachere Medienintegration sowie die Erstellung von Karussells und Bildmosaiken, und verbessert so Ihre WooCommerce Suchmaschinenoptimierung insgesamt.
Wenn Sie eine Optimierung mit SEO- und SEA-Tools (AdSense, Facebook-Anzeigen) wünschen, können Sie sich für die kostenpflichtige Version ab 6 €/Monat entscheiden. Das beinhaltet Funktionen wie Suchmaschinen-Optimierungstools für Google, Bing, Twitter, Facebook und WordPress, sowie ein kostenpflichtiges Werbeprogramm für AdSense, Facebook-Anzeigen, AOL, Amazon, Google AdX und Yahoo.
WP Smush
Lassen Sie uns etwas spezifischer werden. Als Shopbetreiber haben Sie bestimmt so einige Bilder in Ihrem Shop hochgeladen. Wussten Sie, dass viele Bilder, ohne Optimierung oder Komprimierung das Larden Ihrer Shopseite für Besucher extrem verlangsamen kann?
Leute, die im Internet surfen – vor allem wenn Sie auf der Suche nach einem bestimmten Produkt sind – haben keine Geduld zu warten, bis sich jede Seite einzeln langsam auftut. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sie genervt das Tab für Ihren Shop zuklicken und zum nächsten wechseln um dort ihre Bestellung aufzugeben. Ja, auch wenn Ihre Produkte günstiger sind, oder bessere Rezensionen oder Lieferkonditionen haben.
Um Ihren Shop vor dieser langsamen Ladezeit zu retten, können Sie WP Smush verwenden. Dieses Plugin erlaubt Ihnen, die Größe, Optimierung und Komprimierung all Ihrer Bilder ohne Beeinträchtigung der Bildqualität vorzunehmen.
Die Hauptmerkmale von WP Smushit sind:
- Bilder mit verlustfreier Komprimierung optimieren
- Kompatibel mit Medienbibliothek-Plugins
- Unterstützung von JPG‑, JPEG‑, GIF- und PNG-Bilddateien
- Bilder aus dem WordPress-Directory optimieren
- WPML Zusatz zur Medienübersetzung
- Multisite-kompatibel
WP Smush können Sie ganz umsonst herunterladen und einsetzen.
Für mehr Umsatz mit dem richtigen SEO-Plugin empfehlen wir…
Ganz klar Yoast SEO.
Ob für Anfänger oder Profis, dieses SEO-Plugin ist nicht nur super einfach in der Nutzung. Es bietet außerdem alle notwendigen Funktionen und Einstellungen um Ihr WooCommerce SEO zu optimieren und mit Ihrem Online-hop in den Ergebnislisten der Suchmaschinen hoch im Ranking zu stehen.
Hohes Ranking in den Ergebnislisten bedeutet mehr Traffic und Reichweite. Mehr Nutzer werden auf Ihren Shop aufmerksam und kaufen Ihre Produkte ein.
Richtig angestellt verhilft optimales SEO Ihnen also zu mehr Umsatz – das Ziel eines jeden WooCommerce Shopbetreibers, nicht wahr?
Quellen: 3 Best WordPress SEO Plugins Compared – Yoast vs. All in One vs…, wpSEO: Testbericht und Erfahrung zum kostenpflichtigen WordPress-Plugin, Best SEO Plugins for WordPress (And Must-Have SEO Tools)